
Versicherungsschutz für Geflüchtete aus der Ukraine: Turngau Hohenzollern informiert über WLSB und ARAG Sportversicherung
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat ein Informations- und Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, um den aus der Ukraine geflüchteten Menschen humanitäre Hilfe zukommen zu lassen und sie mit Sport- und Bewegungsangeboten zu versorgen. Das Ziel ist es, den Sport und die Sportvereine in Württemberg zu unterstützen und in die Lage zu versetzen, den aus der Ukraine geflüchteten Menschen humanitäre Hilfe zukommen zu lassen.
Die Landesregierung hat finanzielle Unterstützung für Flüchtlingsangebote durch Sportvereine in Aussicht gestellt. Der WLSB setzt sich für eine zügige Wiederaufnahme der unbürokratischen Landesförderung von Vereinssportangeboten für Geflüchtete ein. Eine finanzielle Unterstützung der Sportvereine durch das Land wäre eine hilfreiche Anschubhilfe und ein Stück weit auch eine Dankes- und Solidaritätsbekundung an diejenigen, die sich bereits engagieren.
Der Versicherungsschutz von Geflüchteten bei der Teilnahme an Sportangeboten von Vereinen wird über die ARAG-Sportversicherung und den Zusatzvertrag der Sportbünde in Baden-Württemberg gewährleistet. Der WLSB informiert im März und April an drei Abenden über Unterstützungsmöglichkeiten bei einem Engagement für geflüchtete Personen im Sportverein. Dabei werden Themen wie Versicherung und Mitgliedschaft angesprochen, es wird darüber informiert, welche finanzielle Unterstützung Sportvereine erhalten können und welche Chancen Integrationsengagement im Verein bietet. Weitere Informationen hierzu sind über folgende Links zu finden:
1. https://www.wlsb.de/1323-gefluechtete-wlsb-unterstuetzung-fuer-mitglieder-2