Die Jahreshauptversammlung des Turngau Hohenzollern am 03. November 2023 stand im Zeichen des Rückblicks und der Neuausrichtung. Im Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen begrüßte der Präsident Josef Baumgärtner die anwesenden Vertreter der Mitgliedsvereine und ehrte die verstorbenen Sportlerinnen und Sportler.
Der SV Inzigkofen e.V. präsentierte stolz seine vielfältigen Abteilungen und das Engagement für den Sport und die Gemeinschaft, was den vielseitigen Charakter des Turngaus widerspiegelt.
Nach dem positiven Kassenbericht und der einstimmigen Entlastung des Gesamtvorstands richteten sich alle Augen auf die Neuwahlen. Josef Baumgärtner wurde einstimmig als Präsident wiedergewählt. Holger Bohner übernimmt die Rolle des Vizepräsidenten Finanzen, während Karin Küpferle als Vorschulturnwartin und Stefan Küpferle als Leichtathletikwart bestätigt wurden. Die Wahlen vervollständigten sich durch Rolf Münzer als Vertreter der Vereine und Stefan Trossen als Turnwart für Ältere. Manfred Moser wird auch in seiner Rolle als Kassenprüfer dem Gremium treu bleiben.
Die neue Ehrungsordnung, präsentiert von Rolf Münzer und Waltraud Manter, verspricht, herausragende Leistungen im Sport angemessen zu würdigen, und Manfred Sauter stellte die bevorstehenden Veranstaltungen für 2024 vor.
Das Portal Gymwelt wurde von Stephan Scheel vorgestellt, mit dem Ziel, die Sichtbarkeit der Vereine im digitalen Raum zu erhöhen. Das neue Gaukinderturnfest-Konzept, eingeführt von Marcel Teuber und Ayline Rösch, stieß trotz einiger Bedenken auf breite Zustimmung.
Das neue Konzept des Gaukinderturnfests, vorgestellt von Marcel Teuber und Ayline Rösch, wurde trotz einiger Bedenken bezüglich des Turnfestcharakters und der Teilnehmerzahlen positiv aufgenommen. Diskussionen entstanden auch um das Punktesystem und die Kombination von Meisterschaften.
Die Versammlung endete gegen 22 Uhr mit den abschließenden Worten von Waltraud Manter, die allen Anwesenden für ihre Teilnahme dankte und einen sicheren Heimweg wünschte.